Bei den Kursen arbeiten wir täglich an verschiedenen Pferden und schulen Blick und Gefühl. Ich zeige Techniken, wie man bestimmte Problematiken angeht, wie Faszien gelöst werden und wie man sinnvoll im Sinne der Biotensegrität arbeitet.

Wochenkurse in Bramstedtlund

DatumThemaStatus
09.-13.10.2023Einsteiger-FaszientrainingZuschauerplätze frei
13.-17.11.2023Einsteiger-FaszientrainingFreie Plätze

Die Wochenkurse finden jeweils von Mo-Fr, 08:30-13:00 Uhr in 25926 Bramstedtlund statt. Die Teilnahme mit eigenem Pferd sowie die Unterbringung ist nach Absprache möglich.

Die Teilnehmerzahl ist auf 6 begrenzt.

Voraussetzung für den Fortgeschrittenen-Kurs ist die erfolgte Teilnahme an einem Einsteiger-Wochenkurs.

Zwei-Tageskurse in Bramstedtlund

DatumThemaStatus
08.-09.09.2023Einsteiger-FaszientrainingFreie Plätze

Die 2-Tageskurse finden jeweils am Fr/Sa von 09-17 Uhr in 25926 Bramstedtlund statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 6 begrenzt.

Kursgebühren in Bramstedtlund

Intensivwoche Einsteigerkurs – aktive Teilnahme600,- €
Intensivwoche Einsteiger – Zuschauerplatz200,- €
Intensivwoche Fortgeschritten650,- €
Intensivwoche Fortgeschritten – Zuschauerplatz220,- €
2-Tageskurs – aktive Teilnahme400,- €
2-Tageskurs – Zuschauerplatz130,- €
Tageskurs mit eigenem Pferd oder Leihpferd250,- €

Externe Kurse

DatumOrtAnsprechpartner
29.-30.09.2346499 HamminkelnGudrun Mönkemöller
0176 62157666
06.-07.10.2324635 DaldorfMirja Bevendorff
kontakt@equimivio.de
24.-25.11.2349777 StavernKarina Hilm
017663482759

Die externen Kurse werden unabhängig organisiert. Esther Gammelin unterrichtet vor Ort zum Thema Einsteiger-Faszientraining.

Kurse extern

Ihr möchtet Faszienkurse direkt bei euch vor Ort veranstalten um mit eurem eigenen Pferd teilzunehmen? Dann ist die Kurspauschale vielleicht genau das richtige. Ich komme für einen 2-Tageskurs direkt zu Euch in den Stall.

Maximal 10 Teilnehmer können direkt an ihren Pferden lernen, selber Faszien zu lösen, ihren Blick schulen und gesunde Bewegungsmuster im Sinne der Biotensegrität etablieren, um langfristig ein tragfähiges Pferd zu erhalten, das sich so verschleißfrei wie möglich bewegen kann. Teilnehmer ohne Pferd können ebenfalls teilnehmen, sofern der Veranstalter/Organisator dies vorsieht.

Kurspauschale:
4000,-€ 2-Tageskurs

Die einzelnen Teilnahmegebühren für die Kursteilnehmer (mit und ohne Pferd) legt der Veranstalter/Organisator fest. Überschüssige Einnahmen verbleiben beim Veranstalter/Organisator

Für weitere Informationen bitte ich um Kontaktaufnahme.